Definition Verbrennungschirurgie
Die Verbrennungschirurgie dient als Teil der Rekonstruktiven Chirurgie der Wiederherstellung von Funktion und Ästhetik der Haut. Dabei wird zwischen Akut- und Intensivbehandlung unterschieden. Je nach Verbrennungsgrad erfolgt zunächst eine intensivmedizinische Betreuung. Im Anschluss wird durch Hauttransplantation und Lappenplastiken eine Defektdeckung angestrebt, die das Hautbild wiederherstellen soll.