Häufige Fragen zum Thema Nasenkorrektur | Rhinoplastik
Hier finden Sie einen Ausschnitt der meistgestellten Fragen:
Ab welchem Alter kann man eine Nasenkorrektur vornehmen lassen?
Eine Nasenkorrektur sollte man vornehmen, wenn der Patient ausgewachsen ist. Meist ist das Wachstum mit dem 16. bis 18. Lebensjahr vollendet. Ausnahmen gibt es im Falle einer traumatischen Verletzung der Nase im Kindesalter. Unter diesen Umständen wird meist sofort operiert.
Ist eine dicke Haut ein Problem bei einer Nasenkorrektur?
Eine dicke Haut kann ein Problem bei einer Nasenkorrektur darstellen, muss es aber nicht. Man kann eine dicke Haut chirurgisch ausdünnen und so ein weicheres Erscheinungsbild schaffen.
Welche Medikamente sollte man vor einer Nasenkorrektur nicht einnehmen?
Blutverdünnende Medikamente wie Aspirin oder Marcumar etc. sollten vor einer Operation nicht eingenommen werden, da diese das Nachblutungsrisiko erhöhen können.
Wann bildet sich überschüssige Haut nach einer Nasenkorrektur zurück?
Die Zurückbildung der überschüssigen Haut ist nach 12 Monaten abgeschlossen. Allerdings kann man bereits 4 Wochen nach dem Eingriff 80% des Ergebnisses sehen. Nach weiteren 3 Monaten sieht man die Entwicklung der letzten 20%, die das Ergebnis der Nasenkorrektur vollständig zeigen.
Wie lange ist die Nase nach dem Eingriff geschwollen?
Die größte Schwellung wird nach ca. einer Woche zurück gehen. Allerdings kommt es auch hierbei darauf an, welcher Teil der Nase operiert worden ist. Nach ca. 2 Wochen ist man wieder gesellschaftsfähig. Ganz abgeschwollen und verheilt ist die Nase ca. nach 4-6 Wochen.
Welche Art der Betäubung wird bei einer Nasenkorrektur in Bonn angewandt?
Kleine Nasenkorrekturen können in Lokalanästhesie durchgeführt werden. Bei aufwendigeren Eingriffen wird eine Allgemeinanästhesie mit einer zusätzlichen Lokalanästhesie verwendet.
Wie lange sollte man die Nase nach der Operation tapen?
Die Nase wird ca. eine Woche lang direkt nach dem Eingriff getaped. Das Tape wirkt ähnlich wie ein Kompressionsstrumpf und lässt Schwellungen weniger zu. In einigen Fällen und je nach Schwellung kann das Tape auch länger getragen werden.
Wann kann man nach einer Nasenkorrektur wieder mit Sport anfangen?
Nachdem die Fäden gezogen wurden kann man ab der ersten Woche wieder anfangen leichten Sport (z.B. Ergometer) zu treiben. Alle erschütternden Sportarten oder Sport, bei dem das Risiko einer Verletzung der Nase besteht, sollte man möglichst vermeiden und erst nach ca. 4 Wochen ausüben.