Häufige Fragen zum Thema Wechsel eines Brustimplantats
Hier finden Sie einen Ausschnitt der meistgestellten Fragen:
Welche Gründe gibt es für den Wechsel des Brustimplantats?
Es gibt vielfältige Beweggründe für den Implantataustausch. Manche sind individuell, aber in einigen Fällen ist der Wechsel aus medizinischer Sicht nötig. Wenn eine Patienten Schmerzen verspürt, das vorherige Brustimplantat verschoben oder abgesunken ist oder es zu einer Kapselfibrose kommt, ist ein Austausch oftmals unumgänglich. Aber auch persönliche Präferenzen können sich mit der Zeit ändern, sodass sich Patientinnen nach einiger Zeit eine neue Größe oder Form der Brust wünschen. Auch eine starke Gewichtsveränderung kann einen Implantataustausch nötig machen, damit wieder ein ästhetisch stimmiges Gesamtbild des Körpers hergestellt wird.
Ist der Wechsel der Brustimplantate risikoreich?
Der Wechsel des Brustimplantats wird in der Beta Aesthetic in Bonn unter Einhaltung höchster medizinischer Standards durchgeführt, sodass sämtliche Risikofaktoren minimiert werden. Dennoch lassen sich mögliche Nebenwirkungen bei keinem operativen Eingriff gänzlich ausschließen. Insbesondere Infektionen, Nachblutungen oder Schwellungen können nach einer Operation auftreten. Die richtige Nachsorge hilft allerdings dabei, diesen Problematiken vorzubeugen. Jede Brustvergrößerung birgt zudem das Risiko einer Kapselfibrose, dieses wird aber durch die modernen medizinischen Möglichkeiten stark gesenkt.
Muss ein Brustimplantat nach einem bestimmten Zeitraum wieder gewechselt werden?
Durch die hohen medizinischen Standards heutzutage ist ein Implantatwechsel grundsätzlich nicht mehr nötig. Früher wurde alle zehn Jahre ein solcher Austausch empfohlen. Heute ist dieser Eingriff nur nötig, wenn medizinische Komplikationen oder persönliche Beweggründe den Wechsel bedingen. In der Regel halten die modernen Implantate ein Leben lang.
Was ist nach dem Implantataustausch in Bonn zu beachten?
Nach dem Wechsel des Brustimplantats in der Beta Aesthetic in Bonn empfiehlt es sich, einen speziellen Stütz-BH zu tragen. Die Patientin muss etwa eine Woche Schonzeit einplanen. Auf Sport und körperliche Anstrengungen sollte etwa fünf Wochen verzichtet werden. Außerdem ist die richtige Wundpflege essenziell.
Wie wird im Fall einer Kapselfibrose das Brustimplantat gewechselt?
Sollte der Implantataustausch auf Grund einer Kapselfibrose notwendig sein, muss im Zuge der Behandlung zusätzlich das Kapselgewebe sorgfältig entfernt werden. Daher beansprucht der Eingriff in diesem Fall mehr Zeit als eine Behandlung aus ästhetischen Gründen.
Entstehen durch den Wechsel des Implantats zusätzliche Narben?
Der Wechsel des Brustimplantats in Bonn wird narbenschonend durchgeführt. Der behandelnde Arzt nutzt in der Regel die Narbe der vorangegangenen Behandlung, sodass keine zusätzliche Narbe entsteht.
Welche Kosten fallen bei einem Wechsel an?
Es lässt sich kein pauschaler Preis für einen Implantatwechsel in Bonn nennen. So unterschiedlich die Beweggründe für einen Wechsel sind, so unterschiedlich sind auch die konkreten Behandlungsabläufe. Dr. med. Daniel Sattler bespricht die Kostenzusammensetzung Ihres Implantatwechsels im persönlichen Gespräch in Bonn mit Ihnen.