Im Prozess einer Schwangerschaft, Geburt und der anschließenden Stillzeit verändert sich der Körper einer Frau. Das ist völlig normal und prinzipiell überhaupt nichts Negatives. Dennoch kann es für manche Frauen zu einer Belastung werden: sie fühlen sich in Ihrem Postpartum Körper nicht wohl und wünschen sich ihre alte Figur zurück. Nicht immer ist das allein mit Sport und Diät möglich. Das Mommy Makeover ist ein Eingriff, der darauf abzielt, die körperlichen Veränderungen der Schwangerschaft zu behandeln. Dabei werden verschiedene ästhetische Korrekturen kombiniert, um das gewünschte Endergebnis zu erzielen.
Welche Behandlungsverfahren im Rahmen Ihres Mommy Makeovers in Bonn möglich sind und was es vor und nach dem Eingriff zu beachten gibt, erfahren Sie in diesem Artikel.
Körperliche Veränderungen durch die Mutterschaft
Schwangerschaft und Geburt sind für eine Frau sehr einschneidende Lebensereignisse, die mit vielen Veränderungen verbunden sind. Natürlich wandeln sich die Abläufe und Routinen sowie die Gedanken und Emotionen in dieser Zeit. Aber auch der Körper durchläuft bis zum Ende der Stillzeit maßgebliche Veränderungen. Die Frau nimmt während der Schwangerschaft ganz natürlich an Gewicht zu, welches sie nach der Geburt zu großen Teilen auch wieder verlieren wird. Es kann aber zu einer Umverteilung des Körperfetts kommen und manche Pölsterchen im Bauchbereich halten sich auch nach Ende der Stillzeit hartnäckig. Bei vielen Frauen kommt es zu Hauterschlaffungen und gerade die weibliche Brust verliert durch die Schwangerschaft und die Stillzeit an Spannkraft.
Natürlich bringen eine Geburt und die frische Mutterschaft viele tolle Erfahrungen mit sich, sorgen für große Glücksgefühle und gehen mit zahlreichen positiven Veränderungen einher. Dennoch kann der physische Wandel das eigene Körperempfinden negativ beeinträchtigen, den Selbstwert hemmen und schlimmstenfalls sogar psychische Probleme hervorrufen. Manche Frauen fühlen sich nicht mehr wohl in der eigenen Haut, fühlen sich weniger wie sie selbst und wünschen sich ihren alten Körper zurück. Das kann zu großen Hemmungen im Alltag und auch im Beziehungs- und Intimleben führen. Oftmals sind Sport und eine gesunde Ernährung nicht ausreichend, um die gewünschten Resultate zu erzielen. Hier kann ein ästhetischer Eingriff eine gute Lösung darstellen, um wieder zu mehr Selbstbewusstsein und Wohlbefinden zu finden.
Mommy Makeover in Bonn: die Behandlungsmöglichkeiten
Bestimmte Körperregionen durchlaufen während einer Schwangerschaft und nach der Geburt besonders starke Veränderungsprozesse. Insbesondere der Bauch und die Brust verlieren an Spannung und Form, aber auch an anderen Körperstellen kann es zu Dehnungsstreifen, Hauterschlaffungen oder hartnäckigen Fettpölsterchen kommen. Ziel des Mommy Makeovers ist es, diesen körperlichen Veränderungen ganzheitlich entgegenzuwirken. Bei einem Mommy Makeover werden verschiedene Eingriffe der ästhetischen Chirurgie individuell kombiniert. Gängige Vorgehensweisen sind beispielsweise eine Bauchdeckenstraffung, eine Liposuktion (Fettabsaugung), Behandlungen der Brust (Bruststraffung, – vergrößerung oder -verkleinerung) sowie Entfernung von Dehnungsstreifen. Auch Intimkorrekturen wie eine Verkleinerung der Schamlippen oder eine Korrektur des Venushügels können Teile des Mommy Makeovers sein.
Vor Ihrem Mommy Makover in der Beta Aesthetic in Bonn bespricht der behandelnde Facharzt, entweder Dr. med. Daniel Sattler oder einer seiner Kollegen, Ihre individuelle Situation und Ihre spezifischen ästhetischen Wünsche mit Ihnen. Daran orientiert entwickeln Sie gemeinsam ein entsprechendes Behandlungskonzept.
Körperstraffung nach der Geburt: das sollte man beachten
In der Regel eignet sich das Mommy Makeover für alle Frauen, die unter schwangerschaftbsedingten körperlichen Veränderungen leiden. Jedoch handelt es sich dabei um eine eher komplexere, aufwendigere Operation, da hier verschiedene Eingriffe kombiniert werden. Die Behandlung geht normalerweise mit einer Vollnarkose und in der Regel mit einem kurzen stationären Aufenthalt einher. Die Frau sollte somit für den Eingriff in einem guten gesundheitlichen Zustand sein. Der Körper sollte sich bereits von den Belastungen der Schwangerschaft und Geburt erholt haben und auch die Stillzeit sollte mindestens seit sechs Monaten abgeschlossen sein. Zudem sollte die Frau bereits ihr Wunschgewicht erreicht haben, da spätere Gewichtsschwankungen das Ergebnis des Mommy Makeovers negativ beeinflussen können.
Grundsätzlich bespricht der behandelnde Facharzt vorab ausführlich mit Ihnen, ob und wann Sie bereit für den Eingriff sind. Im Rahmen eines ausführlichen Beratungsgespräches werden Sie über alle möglichen Risiken aufgeklärt. Grundsätzlich birgt das Mommy Makeover wie jede andere Operation ein gewisses Risikopotential. Mögliche Nachwirkungen sind Schwellungen und Schmerzen nach der Behandlung. Auch kleinere Blutergüsse können auftreten. Grundsätzlich werden in der Beta Aesthetic durch Einhaltung höchster medizinischer Standards aber alle Risiken auf ein Minimum reduziert.
Nach der Operation sollte die Patientin Ihrem Körper ausreichend Ruhe gönnen. Je nach Umfang des Eingriffs kann die Schonzeit etwas variieren. In der Regel müssen Sie mit einer Ausfallzeit von zwei bis drei Wochen rechnen. In der Beta Aesthetic überprüfen wir in anschließenden Kontrollterminen den Verlauf Ihres Heilungsprozesses.
Bestenfalls sollte der Kinderwunsch vor dem Mommy Makeover abgeschlossen sein, da eine erneute Schwangerschaft und Geburt das Ergebnis beeinträchtigen können. Grundsätzlich ist eine erneute Schwangerschaft aber ungefährlich und möglich.
Sie interessieren sich für ein Mommy Makeover in Bonn und möchten gerne mehr über die Behandlungsmöglichkeiten erfahren? Dann kontaktieren Sie uns und vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin in der Beta Aesthetic.