Ästhetische Eingriffe in Bonn
Sich im eigenen Körper und der eigenen Haut wohlfühlen zu können, ist ein sehr wichtiges Bedürfnis. Dies lässt sich jedoch nicht immer auf natürliche Weise erreichen. Ästhetische Eingriffe können eine gute Unterstützung dabei sein, das Erscheinungsbild an die eigenen Wünsche anzupassen und sich somit im Reinen mit sich zu fühlen. Dadurch können auch das eigene Selbstbewusstsein und die Lebensqualität maßgeblich gesteigert werden.
Im Rahmen der ästhetischen und plastischen Chirurgie gibt ein breites Behandlungsspektrum, um die eigenen ästhetischen Wünsche zu realisieren. Wir erklären Ihnen, wie Sie die passende Behandlung für sich finden können und stellen Ihnen die verschiedenen Eingriffe in der Beta Aesthetic vor.
An welcher Körperregion wünschen Sie sich eine ästhetische Veränderung?
Am Anfang der Entscheidung für einen Eingriff steht selbstverständlich die Frage, an welcher Region Ihres Körpers Sie sich eine ästhetische Veränderung wünschen.
Im Rahmen der Gesichtsbehandlungen können Sie beispielsweise verjüngende Eingriffe wie das Facelifting vornehmen lassen und Falten reduzieren oder Hautpartien straffen lassen. Alternativ können Sie einzelne Gesichtsregionen korrigieren lassen. Zu diesen Behandlungen gehören beispielsweise die Rhinoplastik (Nasenkorrektur), die Blepharoplastik (Korrektur der Augenlider), die Genioplastik (Korrektur des Kinns) oder die Otoplastik (Korrektur der Ohren).
Wenn Sie eher eine Veränderung des Körpers anstreben, sind körperformende Eingriffe die richtige Wahl für Sie. Darunter fällt unter anderem die Liposuktion (Fettabsaugung), die an verschiedenen Körperregionen durchgeführt werden kann, indem Fettpölsterchen entfernt werden. Weitere Behandlungen des Körpers sind Straffungsverfahren wie die Bauchdeckenstraffung, die Oberschenkelstraffung, die Gesäßstraffung oder die Oberarmstraffung.
Weitere Körperformende Verfahren sind Brustoperationen (Vergrößerung, Verkleinerung oder Straffung der Brust), Po-Vergrößerungen sowie Eingriffe der Intimchirurgie.
Generell sind vielfältige ästhetische Korrekturen des Körpers möglich. Der behandelnde Facharzt berät Sie gerne individuell, um das geeignete Verfahren für Ihre individuellen Wünsche oder Ihre persönliche „Problemzone“ zu empfehlen.
Welche Art der Behandlung wünschen Sie sich und welche Methode passt zu Ihnen?
Es gibt verschiedene Arten von ästhetischen Behandlungen, darunter invasive und nicht-invasive Verfahren.
Die nicht-invasiven Behandlungen erfordern keine Narkose und keinen operativen Eingriff. Darunter fallen beispielsweise Peelings, Laserbehandlungen, die Kryolipolyse oder Injektionsverfahren Diese Art der ästhetischen Eingriffe passt zu Ihnen, wenn Sie sich eine eher dezentere oder auch temporäre Veränderung wünschen. Sie sind eine gute Alternative zu umfangreichen operativen Eingriffen, da sie schnelle Ergebnisse ohne längere Erholungszeit bieten. Natürlich spielt auch der Kostenfaktor für viele hier eine entscheidende Rolle. Nicht-invasive Behandlungen sind in der Regel schmerzfrei und benötigen keine besondere Vor- oder Nachsorge. Jedoch sollten Sie im Hinterkopf behalten, dass die Ergebnisse nicht dauerhaft sind und daher ein regelmäßiges Auffrischen notwendig ist, sofern Sie einen langfristigen Effekt erzielen möchten.
Invasive, operative Verfahren werden in der Regel unter Vollnarkose oder zumindest unter örtlicher Betäubung durchgeführt. Sie beinhalten einen chirurgischen Eingriff, wodurch permanente Ergebnisse erzielt werden können.
Klassische operative Behandlungen der ästhetischen Chirurgie sind Facelifts, Brustoperationen, Liposuktionen und Körperstraffungen. In der Regel erfordern operative Eingriffe eine längere Erholungszeit und eine spezifische Nachsorge. Es muss ein höherer Zeit- und Kostenaufwand eingeplant werden. Dafür können mit den invasiven Verfahren umfangreiche Veränderungen vorgenommen werden, die langfristig erhalten bleiben. Natürlich ist es für eine Operation entscheidend, dass der Patient sich in einem guten gesundheitlichen Zustand befindet und sich somit den Risiken, die mit jedem invasiven Eingriff verbunden sind, bedenkenlos aussetzen kann. Dies entscheidet der behandelnde Facharzt anhand ausführlicher Voruntersuchungen.
Die richtige Beratung ist entscheidend
Bevor Sie sich für eine ästhetische Behandlung entscheiden, sollten Sie sich in jedem Fall ausführlich von einem erfahrenen Facharzt beraten lassen. Dieser kann Ihnen die verschiedenen Möglichkeiten, passend zu Ihren individuellen Zielen und ästhetischen Wünschen, aufzeigen und auch mögliche Bedenken Ihrerseits klären. Der behandelnde Arzt wird Sie auch über mögliche Risiken und Begleiterscheinungen aufklären. Transparenz und eine vertrauensvolle Basis zwischen Arzt und Patient sind eine sehr wichtige Grundlage für einen guten Behandlungsprozess.
Final lässt sich sagen, dass die Wahl der richtigen ästhetischen Behandlung eine sehr persönliche und individuelle Entscheidung ist, die von verschiedenen Faktoren abhängt. Dazu gehören Ihre ästhetischen Wünsche, Ihr Gesundheitszustand, Ihr Budget und auch persönliche Ansprüche und Erwartungen an die Behandlung.
Wenn Sie sich für eine ästhetische Behandlung interessieren, aktuell vor der Entscheidung stehen und eine persönliche Beratung wünschen, dann kontaktieren Sie uns gerne. Im Rahmen eines Gespräches mit einem der Fachärzte der Beta Aesthetic können Sie mehr Klarheit gewinnen und die Behandlung finden, die zu Ihnen passt.