Jünger aussehen durch ein jugendliches Halsprofil
Im Laufe des Lebens verändert sich unser äußeres Erscheinungsbild – oft schneller, als wir den Alterungsprozess im Inneren empfinden. Bei vielen Menschen wird die Veränderung besonders am Hals deutlich: Die Haut erschlafft, es bilden sich Falten oder es entsteht ein Doppelkinn. Mit der Zeit verschwimmt die Kinn-Hals-Kontur zunehmend. Viele Betroffene empfinden das als störend – ihr Spiegelbild passt nicht mehr zu ihrem noch vitalen Lebensgefühl. Sie fühlen sich jünger, als es der Blick in den Spiegel vermuten lässt. Unsere Halsstraffung in Bonn in der Beta Aesthetic setzt genau hier an: Sie verleiht dem Hals wieder klare Konturen und jugendliche Straffheit. In diesem Beitrag erfahren Sie alles Wichtige über die Möglichkeiten eines modernen Halsliftings – von den verschiedenen Operationsmethoden bis hin zur Nachsorge.
Für wen ist eine Halsstraffung geeignet?
Die Patientinnen und Patienten, die sich in der Beta Aesthetic für eine Halsstraffung in Bonn interessieren, sind häufig zwischen 50 und 70 Jahre alt. Entscheidend ist aber weniger das Alter als das persönliche Empfinden. Viele fühlen sich deutlich jünger, als sie auf Fotos oder im Spiegel aussehen – insbesondere im Hals- und Kinnbereich.
Typische Ausgangssituationen für eine Halsstraffung:
- Hauterschlaffung und tiefe Falten am Hals
- Bildung eines „Doppelkinns“ oder Fettansammlungen unter dem Kinn
- Unklarer Übergang zwischen Kinn und Hals
- Sichtbare Muskelbänder („Platysma-Bänder“) am Hals
Ziel der Halsstraffung ist es, die natürliche Halssilhouette wiederherzustellen – ganz ohne künstlichen Look. In unserer Abteilung für plastische und ästhetische Chirurgie in Bonn legen wir besonderen Wert auf ein harmonisches, natürlich wirkendes Ergebnis.
Methoden der Halsstraffung: Welche Technik ist die richtige?
Je nach individueller Ausgangslage setzen wir in der Beta Aesthetic unterschiedliche Techniken der Halsstraffung ein. Dabei haben sich zwei Vorgehensweise etabliert:
1. Der laterale Zugang: Facelift mit Halsstraffung
Diese Methode erfolgt über eine Schnittführung vor und hinter dem Ohr – wie bei einem klassischen Facelift. Dabei wird die erschlaffte Haut angehoben, das Gewebe repositioniert und der Hals in Richtung Ohr gestrafft. So lassen sich sowohl das Gesicht als auch der Hals in einem Eingriff verjüngen.
Vorteile des Verfahrens:
- Ideal bei starkem Hautüberschuss
- Kombination aus Facelift und Halsstraffung möglich
- Harmonische gesamte Verjüngung von Gesicht und Hals
Diese Vorgehensweise empfehlen wir Patienten und Patientinnen mit deutlich erschlaffter Haut und Wunsch nach ganzheitlicher Gesichtsverjüngung.
2. Der ventrale Zugang: Direktes Halslifting unter dem Kinn
Bei dieser Methode erfolgt die Schnittführung diskret in der natürlichen Falte unterhalb des Kinns. Über diesen Zugang kann Fettgewebe entfernt, die Halsmuskulatur gestrafft und das Hautbild verbessert werden – ohne Eingriff am Gesicht.
Vorteile des Verfahrens:
- Kleiner Zugang, kaum sichtbare Narbe
- Geringere Ausfallzeit
- Fokus auf die Halsregion
Diese Vorgehensweise empfehlen wir jüngeren Patienten und Patientinnen oder Menschen mit Doppelkinn und leichter Hauterschlaffung, die gezielt den Halsbereich optimieren möchten.
Ihre Halsstraffung in Bonn: Der Behandlungsablauf
Individuelle Beratung vorab
In der Beta Aesthetic in Bonn legen wir großen Wert auf eine ehrliche, transparente und individuelle Beratung. Wir analysieren Ihre anatomische Ausgangssituation, besprechen Ihre Wünsche und wählen gemeinsam mit Ihnen die optimale Methode der Halsstraffung.
Der eigentliche Eingriff
Eine Halsstraffung wird in der Regel unter Vollnarkose oder im Dämmerschlaf durchgeführt und dauert je nach Methode 1,5 bis 3 Stunden. Auf Wunsch kann der Eingriff mit einer Fettabsaugung (z. B. zur Entfernung eines Doppelkinns) oder einem Facelift kombiniert werden.
Nachsorge nach der Operation
Im Anschluss tragen Sie für einige Tage einen leichten Kompressionsverband, der die Heilung unterstützt. Bereits nach 10–14 Tagen sind viele Patienten wieder gesellschaftsfähig. Das endgültige Ergebnis zeigt sich nach etwa 3 bis 6 Monaten – sobald alle Schwellungen vollständig abgeklungen sind.
Die Halsstraffung ist ein präziser, individuell abgestimmter Eingriff mit großer Wirkung: Sie erhalten eine definierte Kinnlinie, eine glatte Haut im Halsbereich und ein verjüngtes Profil – ganz ohne übertriebene Veränderung.
Sie interessieren sich für eine Halsstraffung in Bonn? Dann kontaktieren Sie uns gerne und vereinbaren Sie ein persönliches Beratungsgespräch in der Beta Aesthetic.