Fettabsaugung am Oberarm | Liposuktion Bonn

Straffere und schlankere Arme durch Liposuktion

Voluminöse Oberarme können Unsicherheiten auslösen. Gerade im Sommer fühlen sich viele Menschen, insbesondere Frauen, mit fülligeren Oberarmen in kurzärmeligen Shirts und Tops häufig unwohl und haben mit Selbstzweifeln zu kämpfen. Manche Menschen neigen dazu, Fett in dieser Region einzulagern. Das heißt, dass auch Diäten oder gezielte Trainings in vielen Fällen nicht den gewünschten Effekt erzielen.

Wenn die Unzufriedenheit mit dem eigenen Körper das Wohlbefinden und die Lebensqualität beeinträchtigt, kann ein ästhetischer Eingriff die richtige Wahl sein. Im Rahmen einer Liposuktion, einer Fettabsaugung, können die Arme gestrafft und überschüssige Fettdepots reduziert werden.

Gerne beraten wir Sie im Rahmen eines persönlichen Beratungsgespräches ausführlicher über die Möglichkeiten einer Liposuktion in Bonn.

Kurze Fakten zur Fettabsaugung am Oberarm:

syringe Anästhesie:
Örtliche Betäubung oder Dämmerschlaf (Beschreibung)
behandlung Behandlungsdauer:
1 bis 3 Stunden
arbeitsfähig Arbeitsfähig:
nach ca. 4 Tagen
—–
Gesellschaftsfähig:
nach ca. 4 Tagen
sport Sport:
nach vier bis sechs Wochen

Häufige Fragen zum Thema Fettabsaugung am Oberarm

Hier finden Sie einen Ausschnitt der meistgestellten Fragen:

Wie funktioniert eine Fettabsaugung?

Die beliebteste Technik bei einer Fettabsaugung ist die Vibrationstechnik in Kombination mit einer Tumeszenz Lokalanästhesie. Die Tumeszenz Lösung schwemmt das Gewebe an der zu behandelnden Körperregion auf, wodurch die Fettzellen sich auseinanderdehnen. Dies erleichtert das anschließende Absaugen über feine Kanülen. Bei der Vibrationstechnik sind dies spezielle Vibrationskanülen, die schwingen und die Fettzellen sanft aus dem Bindegewebe lösen. Die Kombination ist besonders schonend und effektiv.

Für wen ist eine Liposuktion an den Oberarmen geeignet?

Grundsätzlich eignet sich diese Behandlung für jede erwachsene Person, die unter Fetteinlagerungen im Bereich der Oberarme leidet. Wichtig zu wissen ist jedoch, dass dieser Eingriff kein Ersatz für eine Gewichtsabnahme oder einen gesunden, ausgewogenen Lebensstil ist. Für Personen mit Adipositas eignet sie sich nicht als Behandlung, es sollte zunächst ein gesundes Gewicht erreicht werden. Die Liposuktion kann nur einzelne, hartnäckige Fettdepots reduzieren.

Kann die Fettabsaugung mit einer Straffung kombiniert werden?

In vielen Fällen wird die Fettabsaugung der Oberarme mit einer Straffung kombiniert. So kann neben überschüssigem Fett auch ein Hautüberschuss entfernt und der Oberarm ganzheitlich definiert werden.

Was muss ich nach der Liposuktion der Arme beachten?

Nach der Liposuktion am Oberarm sollten Sie Ihrem Körper ausreichend Ruhe gönnen und insbesondere Ihren Oberkörper schonen. Kompressionsärmel können helfen, Schwellungen zu reduzieren und das Gewebe in Form zu halten.

Hält das Ergebnis dauerhaft?

Das Ergebnis ist dauerhaft, da das an der behandelten Stelle abgesaugte Fett nicht wieder zurückkommt. Starke Gewichtsschwankungen können das Ergebnis jedoch verfälschen.

Die Beratung bei Herrn Dr. med. Daniel Sattler:

Bevor Sie sich für eine Liposuktion der Oberarme in Bonn entscheiden, werden Sie von uns in der Beta Aesthetic ausführlich beraten. Hier besprechen wir Ihre individuellen ästhetischen Wünsche, alle Ihre Fragen sowie eventuelle Bedenken oder Ängste und klären Sie ausführlich über die Abläufe der Operation auf.

Sollten Sie sich für die Behandlung entscheiden, erstellen wir einen individuellen Behandlungsplan für Sie, informieren Sie über alle Vor- und Nachsorgemaßnahmen und legen den Operationstermin fest.

Vorbereitung bei einer Fettabsaugung am Oberarm:

Vor jedem operativen Eingriff führen wir in der Beta Aesthetic ausführliche Voruntersuchungen durch, um gesundheitliche Risiken ausschließen zu können.
Sie erhalten von uns eine Operationsmappe mit allen Vorsorgemaßnahmen und wir besprechen diese auch persönlich ausführlich mit Ihnen. Generell sollten Patienten vor jeder Operation etwa ein bis zwei Wochen auf Zigaretten, Alkohol und blutverdünnende Medikamente verzichten. Sie sollten außerdem Urlaub für die Tage nach der Operation beantragen und sich um eine Begleitperson kümmern, die Sie am Operationstag abholt und sich gegebenenfalls direkt nach der Behandlung um Sie kümmern kann.

Wie verläuft die Behandlung einer Fettabsaugung am Oberarm (Liposuktion)

Da es sich bei der Liposuktion der Oberarme um einen lokalen und verhältnismäßig kleinen Eingriff handelt, kann dieser in der Regel unter Lokalanästhesie oder im Dämmerschlaf durchgeführt werden. Ein stationärer Aufenthalt ist normalerweise nicht nötig.

Die Fettabsaugung erfolgt mittels der vibrations-assistierten Liposuktion in Tumeszenz-Lokalanästhesie. Hierbei wird das Gewebe zunächst durch Infusion einer verdünnten Lösung aus Wasser, Adrenalin und einem Lokalanästhetikum betäubt und aufgeschwemmt. Dadurch lassen sich die Fettzellen anschließend leichter lösen und absaugen. Zusätzlich erleichtert wird das Absaugen durch die Vibrationstechnik. Hierbei wird eine dünne Kanüle in das Unterhautfettgewebe eingeführt, die die Fettzellen durch Vibration aus dem Gewebe löst und anschließend absaugt. Dieses Verfahren ist schonend, schnell und liefert präzise Ergebnisse.

Gegebenenfalls wird das Verfahren mit einer Straffung der Oberarme kombiniert.

Die Nachsorge bei einer Fettabsaugung am Oberarm

In der Regel können Sie noch am Tag der Operation wieder nachhause. Wir stellen Sie medikamentös ein, sodass keine starken Schmerzen auftreten sollen.
Ein Kompressionsärmel hilft, das Gewebe in der operierten Form zu halten und Schwellungen zu mindern.

Wir geben Ihnen vorab alle wichtigen Infos rund um die richtige Wundversorgung und Narbenpflege mit an die Hand. In Kontrollterminen in der Beta Aesthetic überprüfen wir Ihren Heilungsverlauf.

Sie sollten sich eine Woche lang schonen und Ihrem Körper Ruhe gönnen, um sich von dem Eingriff zu erholen. Sport, stärkere körperliche Belastungen, Sauna sowie Solarium Gänge und direktes Sonnenbaden sollten Sie etwa vier bis sechs Wochen vermeiden.