Oberlid Korrektur | Korrektur des oberen Augenlids

Wacherer Blick durch Lidkorrektur

Sie fühlen sich fit und ausgeruht, doch der Blick in den Spiegel zeigt etwas anderes? Sie sehen abgeschlagen und erschöpft aus, egal, wie viel Sie schlafen? Ein müder Blick entsteht häufig durch ein erschlafftes Augenlid, das genetisch bedingt ist oder im Zuge des natürlichen Alterungsprozesses entstehen kann.

Die Korrektur des oberen Augenlids gehört zu den häufigsten Behandlungen der ästhetischen Chirurgie und ist sowohl bei Männern als auch bei Frauen sehr gefragt. Hier wird überschüssige Haut am Augenlid entfernt, wodurch mehr des eigentlichen Lids sichtbar wird, der Blick wacher und frischer aussieht und ein insgesamt verjüngender Eindruck entsteht.

Gerne beraten wir Sie persönlich ausführlich dazu, ob eine Oberlid Korrektur in Bonn für Sie die richtige Behandlungsmethode darstellt.

Kurze Fakten zur Oberlid Korrektur | Korrektur des oberen Augenlids:

syringe Anästhesie:
Nein (Beschreibung)
behandlung Behandlungsdauer:
ca. 1 Stunde
arbeitsfähig Arbeitsfähig:
nach 1-2 Wochen
—–
Gesellschaftsfähig:
nach 1-2 Wochen
sport Sport:
nach 4 Wochen

Oberlid Korrektur

Oberlid Korrektur

Häufige Fragen zum Thema Oberlid Korrektur | Blepharoplastik

Hier finden Sie einen Ausschnitt der meistgestellten Fragen:

Wann ist eine Oberlid- und wann eine Unterlidkorrektur sinnvoll?

Eine Oberlidkorrektur ist sinnvoll, wenn die oberen Augenlider durch überschüssige Haut und Verlust der Spannkraft absinken und ein müdes oder erschöpftes Aussehen verursachen. In schweren Fällen kann dies sogar das Sichtfeld beeinträchtigen. Eine Unterlidkorrektur wird durchgeführt, um Tränensäcke, Schwellungen oder Falten unter den Augen zu entfernen, die das Gesicht älter wirken lassen können. Beide Eingriffe zielen darauf ab, ein jüngeres, frischeres Aussehen zu erzielen.

Kann ich Ober- und Unterlidkorrektur auch kombinieren?

Ja, eine Kombination aus Ober- und Unterlidkorrektur ist möglich und wird häufig durchgeführt. Das kombinierte Verfahren ist optimal, um ein harmonisches und gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen und gleichzeitig den Heilungsprozess für beide Bereiche zusammenzufassen. Wir beraten Sie gerne persönlich ausführlicher dazu.

Ist meine Sehkraft direkt nach der Operation eingeschränkt?

In den ersten Stunden nach der Operation kann es aufgrund von Schwellungen oder Augensalben zu einer vorübergehenden Einschränkung der Sehkraft kommen. Diese Einschränkung ist jedoch in der Regel minimal und vorübergehend. Es ist sinnvoll, am Tag der Operation eine Begleitperson zu haben, die Sie nachhause bringt und sich in den ersten Stunden oder Tagen um Sie kümmern kann.

Welche Risiken birgt der Eingriff?

Wie bei jedem chirurgischen Eingriff gibt es auch bei der Lidkorrektur bestimmte Risiken. Dazu zählen Infektionen, Blutergüsse, Schwellungen und Narbenbildung. In seltenen Fällen kann es zu asymmetrischen Ergebnissen, Trockenheit der Augen oder einer vorübergehenden Beeinträchtigung des Lidschlusses kommen. Diese Risiken werden durch unsere Expertise, Erfahrung und die hohen medizinischen Standards in der Beta Aesthetic auf ein Minimum reduziert. Im Zweifelsfall helfen Augentropfen und -salben, um derartige Symptome zu lindern.

Was muss ich nach der Oberlidkorrektur beachten?

Nach einer Oberlidkorrektur ist es wichtig, die Augen in den ersten Tagen zu schonen. Sie werden etwa eine Woche lang nicht gesellschaftsfähig sein, da Schwellungen auftreten. Kühlen Sie die Augenlider regelmäßig, um diese zu reduzieren, und vermeiden Sie körperliche Anstrengungen. Schlafen Sie möglichst auf dem Rücken mit leicht erhöhtem Kopf. Außerdem sollten Sie direkte Sonneneinstrahlung vermeiden und eine Sonnenbrille tragen, um die empfindliche Haut um die Augen zu schützen. Sauna und Solarium Gänge sowie Sport sollten Sie für vier bis sechs Wochen vermeiden.

Die Beratung bei Herrn Dr. med. Daniel Sattler:

Am Anfang Ihrer Behandlung in der Beta Aesthetic steht ein ausführliches Beratungsgespräch, in dem Sie uns Ihre ästhetischen Wünsche mitteilen und wir gemeinsam herausfinden, ob eine Oberlid Korrektur für Sie das richtige Behandlungsverfahren darstellt. Dieser erste Termin schafft die nötige Vertrauensbasis. Sie können den behandelnden Arzt und unsere Abteilung für plastische und ästhetische Chirurgie kennenlernen, alle Ihre Fragen stellen und auch eventuelle Bedenken oder Ängste mit uns besprechen. Wir werden Sie ausführlich über den genauen Behandlungsverlauf, Kosten und Vor- sowie Nachsorgemaßnahmen aufklären.

Vorbereitung bei einer Oberlid Korrektur:

Die Vorbereitung bei einer Oberlidkorrektur sieht so aus, dass wir in der Beta Aesthetic gesundheitliche Voruntersuchungen durchführen, um sicherzustellen, dass es keine spezifischen Risikofaktoren gibt.
Sie sollten etwa zwei Wochen vor der Operation auf blutverdünnende Medikamente, Nikotin und Alkohol verzichten, um die anschließende Wundheilung nicht zu gefährden.

Nehmen Sie sich für etwa eine Woche nach dem Eingriff Urlaub und kontaktieren Sie eine Person, die Sie nach dem Eingriff abholt und sich gegebenenfalls auch für einen Tag um Sie kümmern kann.

Wie verläuft die Behandlung einer Oberlid Korrektur

Am Behandlungstag sollten Sie auf Make-Up und Cremes im Gesichtsbereich verzichten und bestenfalls Kleidung mitbringen, die Sie nach dem Eingriff nicht über den Kopf ziehen müssen.

Die Oberlid Korrektur wird unter lokaler Betäubung durchgeführt und beansprucht etwa eine Stunde. Auf Wunsch hin können wir Sie auch in einen Dämmerschlaf versetzen. Eine Vollnarkose ist bei diesem Eingriff in der Regel nicht notwendig.

Bei der Operation wird ein dünner Schnitt entlang der Lidumschlagsfalte gesetzt, über den die überschüssige Haut entfernt wird. Gegebenenfalls wird das restliche Muskelgewebe gestrafft oder Gewebe neu positioniert. Bei dieser Operation stehen nur sehr feine, kaum sichtbare Narben.

Die Nachsorge bei einer Nasenkorrektur | Rhinoplastik

Die Oberlid Korrektur kann ambulant durchgeführt werden, jedoch benötigen Sie eine Person, die Sie abholt und nachhause bringt beziehungsweise begleitet. Die Sicht kann anfangs etwas eingeschränkt sein, jedoch können Sie dem mit Augentropfen entgegenwirken.

Es dauert etwa ein bis zwei Wochen, bis Sie nach einer Korrektur der Oberlider wieder gesellschaftsfähig sind. In dieser Zeit sind Schwellungen normal. Durch Kühlung können Sie diese reduzieren. Kontaktlinsen und Augen Make-Ups können Sie nach etwa zehn Tagen wieder tragen. Sie sollten knapp vier Wochen auf Sport verzichten und auch Saunagänge sowie Solarium Besuche unterlassen. Direkte UV-Strahlung schadet der Wundheilung, weshalb Sie draußen eine Sonnenbrille tragen sollten.

In Kontrollterminen in der Beta Aesthetic prüfen wir Ihren Heilungsprozess. Selbstverständlich erhalten Sie von uns zudem alle nötigen Hinweise zur Wundversorgung und Narbenpflege.