Eine vielfältige, interdisziplinäre Disziplin
Unsere Hände sind unser wichtigstes Werkzeug – beim Arbeiten, beim Sport, im Haushalt, im alltäglichen Leben. Tag für Tag führen wir unzählige Bewegungen aus, ohne sie überhaupt bewusst wahrzunehmen. Umso einschneidender ist es, wenn die Hände ihre Funktionalität oder Beweglichkeit verlieren. Schon kleine Einschränkungen können das Leben erheblich belasten – sei es beim Schreiben, Greifen, beim Sport oder schlicht beim Öffnen einer Flasche.
Die Ursachen für den Funktionsverlust der Hand sind vielfältig: Sie reichen von akuten Verletzungen über angeborene Fehlbildungen bis hin zu Tumoren oder nervlich bedingten Gefühlsstörungen.
Hier setzt die Handchirurgie, ein bedeutender Teilbereich der rekonstruktiven plastischen Chirurgie, an. Sie bietet ein breites Spektrum an modernen Möglichkeiten, um Handverletzungen, Erkrankungen und Fehlbildungen gezielt zu behandeln – mit dem Ziel, Mobilität, Kraft und Lebensqualität wiederherzustellen.
Was fällt in den Bereich der Handchirurgie?
Die Handchirurgie ist ein Teilbereich der plastischen Chirurgie und fällt unter die Rekonstruktion. Da die Hand aus einer Vielzahl an Knochen, Bändern und Nerven besteht ist sie nicht nur sehr anfällig für Verletzungen, Nervenkompressionen, Frakturen oder ähnliches, sondern auch komplex zu behandeln.
Die Funktionsweise unserer Hände kann durch verschiedene Faktoren beeinträchtigt werden. Im Rahmen der Handchirurgie in Bonn unterscheiden wir dabei zwei Kategorien der Handchirurgie, einmal die akute Handchirurgie sowie die elektive Handchirurgie. In den Bereich der akuten Handchirurgie fallen Verletzungen, Infektionen (zum Beispiel nach Tierbissen) sowie Traumata, der Bereich der elektiven Handchirurgie umfasst degenerative Erkrankungen wie Sehnenscheidenengen, Morbus Dupuytren oder Einengungen der peripheren Nerven wie zum Beispiel das Karpaltunnelsyndrom.
Welche chirurgischen Techniken gibt es bei der Handchirurgie?
So vielfältig wie die Fälle der Handchirurgie sind, sind auch die chirurgischen Techniken. Aufgrund der komplexen und feinen Strukturen der Hände, durch die Arterien, Venen, Nerven, Sehnen und feine Knochen verlaufen, ist es besonders wichtig, dass fein säuberlich präpariert wird. Innerhalb der Handchirurgie in Bonn verfügen wir über Operationsmikroskope, die Eingriffe im Mikrometerbereich ermöglichen, ebenso wie Standardlupenbrillen, die die exakte Darstellung der Strukturen im Operationsfeld unterstützen.
So können wir sicherstellen, dass auch komplexe Verletzungen erfolgreich behandelt werden können und die Hand ihre Funktion so umfassend wie möglich zurückerlangt.
Inwiefern ist die Handchirurgie eine interdisziplinäre Disziplin?
Ein besonderer Vorteil der Handchirurgie in Bonn ist, dass wir in der Beta Aesthetic als Teil der Beta Klinik interdisziplinär gut aufgestellt sind. Wir arbeiten somit eng mit den Kolleginnen und Kollegen anderer Fachbereiche zusammen. Das bedeutet, dass wir die handchirurgischen Fälle über kurze Wege aus anderen Fachrichtungen zugewiesen bekommen und ein akuter Fall von uns schnell übernommen werden kann. Daraus ergeben sich wiederum zeitnahe Operationsmöglichkeiten und die stationäre Versorgung sowie Nachsorge alles direkt hier im Haus anbieten können. So ermöglichen wir unseren Patienten und Patientinnen eine kontinuierliche Rundumbetreuung.
Sie haben Fragen zum Thema Handchirurgie oder interessieren sich für eine Behandlung? Dann kontaktieren Sie uns gerne.