In den letzten Jahren haben minimalinvasive Verfahren der ästhetischen Chirurgie zunehmend an Beliebtheit gewonnen. Dazu gehört auch das Fadenlifting, eine operationsfreie Methode zur Verjüngung der Haut.
Dieses Verfahren verspricht effektive Ergebnisse ohne invasiven chirurgischen Eingriff. In diesem Blogartikel möchten wir Ihnen diese Behandlung genauer vorstellen und Ihnen die Abläufe des Fadenliftings in Bonn erläutern.
Was ist Fadenlifting?
Das Fadenlifting ist ein minimalinvasiver Eingriff, der dazu dient, Weichteilgewebe im Gesicht anzuheben. Dabei kommen spezielle, selbstauflösende Fäden zum Einsatz, die in die Haut eingebracht werden. Diese Fäden werden so positioniert, dass sie das Gewebe anheben und eine sofortige Straffung bewirken. Doch das Fadenlifting kann noch mehr: Neben dem kurzfristigen Lifting-Effekt regen die eingebrachten Fäden die Haut zur Kollagenbildung an, wodurch sie langfristig verjüngt wird.
Wie funktioniert das Fadenlifting?
Das Besondere am Fadenlifting ist die Kombination aus mechanischem Lifting und biostimulativen Effekten.
Mechanisches Anheben
Die Fäden verfügen über winzige Widerhaken oder Kegel, die das Gewebe sanft anheben und in der gewünschten Position fixieren.
Biostimulation
Die Fäden bestehen meist aus Materialien wie Polydioxanon (PDO), einem Stoff, der sich nach einer gewissen Zeit von selbst auflöst. Während dieses Prozesses wird die Kollagenproduktion angeregt. Kollagen ist ein zentraler Bestandteil der Hautstruktur und verantwortlich für Spannkraft und Elastizität. Durch die Stimulation der Kollagenbildung führt das Fadenlifting zu einer langfristigen Verbesserung der Hauttextur und -spannung.
Vorteile des Fadenliftings
Das Fadenlifting ist minimalinvasiv und erfordert keine Vollnarkose oder langen Ausfallzeiten. Die Ergebnisse wirken natürlich, da die Verjüngung schrittweise durch die Biostimulation erfolgt. Der Eingriff dauert in der Regel nur 30 bis 60 Minuten und verwendet selbstauflösende Fäden, die nicht entfernt werden müssen. All diese Faktoren machen das Fadenlifting zu einer attraktiven Alternative zu chirurgischen Eingriffen.
Für wen ist die Behandlung geeignet?
Das Fadenlifting eignet sich besonders für Menschen, die erste Anzeichen der Hautalterung bekämpfen möchten. Dazu gehören unter anderem:
- Leichte Hauterschlaffung: Besonders im Bereich der Wangen, des Kiefers („Hamsterbäckchen“) und der Augenbrauen.
- Feine Linien und Falten: Eine sanfte Straffung kann die Sichtbarkeit von Falten reduzieren.
- Vorbeugende Maßnahme: Auch jüngere Menschen nutzen das Fadenlifting, um die Hautalterung zu verlangsamen.
Behandlungsablauf beim Fadenlifting in Bonn
Jede Behandlung in der Beta Aesthetic beginnt mit einem persönlichen Beratungsgespräch, in dem wir Ihre Wünsche und Erwartungen besprechen. Entscheiden Sie sich für das Fadenlifting, dann handelt es sich um einen kurzen, risikoarmen Eingriff, der keine besondere Vorbereitung erfordert.
Die Behandlung erfolgt ambulant. Zunächst wird die Haut desinfiziert und lokal betäubt. Anschließend werden die Fäden mit einer feinen Nadel in die Haut eingebracht und so positioniert, dass sie das Gewebe anheben und straffen.
Kleine Schwellungen und Blutergüsse sind nach der Behandlung normal. Sie klingen nach wenigen Tagen von allein wieder ab.
Wann und wie lange sind die Ergebnisse sichtbar?
Die Ergebnisse des Fadenliftings sind unmittelbar sichtbar. Die Haut wirkt gestrafft, und das Gesicht erscheint frischer und jugendlicher. Der biostimulative Effekt der Fäden sorgt dafür, dass die Haut im Laufe der Wochen weiter an Spannkraft gewinnt. Je nach verwendeten Fäden und individuellen Faktoren halten die Ergebnisse etwa 12 bis 18 Monate an.
Sie interessieren sich für ein Fadenlifting in Bonn? Dann kontaktieren Sie uns gerne und vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin.