Ein ehrlicher Blick auf Chancen und Risiken
Ein straffer, wohlgeformter Po gilt für viele als Symbol für Jugendlichkeit, Attraktivität und Selbstbewusstsein. Doch mit zunehmendem Alter, nach starker Gewichtsabnahme oder durch genetische Veranlagung kann die Haut am Gesäß erschlaffen. Eine Gesäßstraffung – auch Po-Lifting genannt – verspricht hier Abhilfe. Doch lohnt sich der Eingriff wirklich? Und was können Interessierte von einer Gesäßstraffung in Bonn realistisch erwarten?
Was ist eine Gesäßstraffung?
Ein Po-Lifting ist ein chirurgischer Eingriff, bei dem erschlafftes Gewebe im Gesäßbereich entfernt wird, um den Po zu straffen und zu formen. Ziel ist es, ein symmetrisch und gut geformtes Gesäß zu erreichen. Oftmals wird die Gesäßstraffung mit einem Brazilian Butt Lift kombiniert, um zusätzliches Volumen hinzuzufügen.
Bei der Gesäßstraffung wird unter Vollnarkose ein Längsschnitt am Gesäßansatz in der Unter-Po-Falte (Subglutealfalte) gesetzt, um überschüssiges Gewebe und schlaffe Haut chirurgisch zu entfernen. Die Narbe liegt somit nachher gut versteckt unter Wäsche oder Badekleidung.
Wird der Eingriff mit einem Brazilian Butt Lift kombiniert, wird körpereigenes Fett – meist aus Bauch, Flanken oder Oberschenkeln – entnommen, aufbereitet und gezielt ins Gesäß injiziert oder zusätzliches Volumen durch ein entsprechendes Implantat aufgebaut.
Was sind die Vor- und Nachteile einer Gesäßstraffung?
Eine Gesäßstraffung kann für viele Menschen ein bedeutender Schritt zu einem positiveren Körpergefühl sein – besonders nach starker Gewichtsabnahme oder bei altersbedingter Hauterschlaffung. Zu den größten Vorteilen zählt die sichtbare und meist langfristige Verbesserung der Körperkontur: Das Gesäß wirkt straffer, glatter und insgesamt jugendlicher. Viele Patientinnen berichten nach dem Eingriff von einem gestärkten Selbstbewusstsein, da sie sich wieder wohler in ihrer Haut und in ihrer Kleidung fühlen. Auch die Möglichkeit, die Straffung mit anderen Verfahren – etwa einem BBL (Brazilian Butt Lift) oder einer Bauchdeckenstraffung – zu kombinieren, eröffnet ästhetisch überzeugende Gesamtlösungen.
Trotz der positiven Aspekte sollte man sich jedoch auch der möglichen Nachteile bewusst sein. Eine Gesäßstraffung ist ein operativer Eingriff, der mit den üblichen Risiken einer Operation einhergeht – darunter Wundheilungsstörungen, Infektionen oder Narbenbildung. Zudem kann die Erholungsphase einige Wochen dauern und erfordert Disziplin in der Nachsorge, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Ein weiterer Punkt, den viele unterschätzen: Die Straffung allein verbessert zwar die Form, verleiht dem Gesäß aber kein zusätzliches Volumen. Wer sich also ein rundes, voluminöseres Erscheinungsbild wünscht, sollte dies bereits im Beratungsgespräch mit dem Arzt thematisieren – etwa durch die Kombination mit einer Eigenfettunterspritzung.
Insgesamt ist die Gesäßstraffung ein bewährter Eingriff mit sehr guten Erfolgsaussichten – vorausgesetzt, die Erwartungen sind realistisch und die Entscheidung wird gut informiert und individuell getroffen.
Lohnt sich eine Gesäßstraffung?
Ein entscheidender Punkt, den Interessierte vor einer Gesäßstraffung verstehen sollten: Eine reine Gesäßstraffung führt nicht zu einem größeren oder runderen Po, sondern korrigiert in erster Linie überschüssige, erschlaffte Haut. Das Ergebnis ist ein strafferes, konturiertes Gesäß, allerdings ohne zusätzliches Volumen.
Das bedeutet: Wer sich zusätzlich mehr Fülle oder eine betonte Wölbung wünscht – beispielsweise nach starker Gewichtsabnahme oder einfach aufgrund genetischer Voraussetzungen – sollte über eine Kombination mit einem Brazilian Butt Lift (BBL) nachdenken. Das Ergebnis: Der Po wirkt nicht nur straffer, sondern auch voller, runder und insgesamt jugendlicher.
Die Gesäßstraffung ist somit ein hervorragender Eingriff zur Hautstraffung und Formverbesserung, jedoch nicht für mehr Fülle. Besprechen Sie Ihre Wünsche und Erwartungen daher vorab ausführlich mit Ihrem behandelnden Facharzt und finden Sie gemeinsam die richtige Behandlung oder eine passende Kombination der Verfahren.
Sie interessieren sich für eine Gesäßstraffung in Bonn? Dann kontaktieren Sie uns gerne und vereinbaren Sie einen persönlichen Beratungstermin in der Beta Aesthetic.