sport-und-aesthetische-chirurgie

Sport und ästhetische Chirurgie

Wie sie Hand in Hand gehen können Sport und ästhetische Chirurgie können gut Hand in Hand gehen, denn häufig verfolgen sie ein gemeinsames Ziel: einen gesunden, definierten und selbstbewussten Körper zu erreichen. Viele sportlich aktive Menschen wünschen sich, dass ihr äußeres Erscheinungsbild die harte Arbeit im Fitnessstudio oder vom regelmäßigen Joggen widerspiegelt. Doch nicht immer…

gesichtsformung-mit-silikonimplantaten

Gesichtsformung mit Silikonimplantaten

Gesichtsformung mit Silikonimplantaten: Wann ist eine knöcherne Reduktionsplastik die bessere Lösung? Ein symmetrisches und definiertes Gesicht gilt als klassisches Schönheitsideal. Wir nehmen Gesichter mit harmonischen Proportionen als ästhetischer wahr. Doch nicht jeder hat von Natur aus gleichmäßige Gesichtszüge. Auch durch den natürlichen Alterungsprozess oder einen Unfall können sich die Proportionen verändern. Hier kann eine ästhetische…

unterspritzung-oder-operativer-eingriff

Unterspritzung oder operativer Eingriff?

Wann minimalinvasive Methoden ausreichen – und wann die OP sinnvoller ist Wer erste Zeichen der Hautalterung oder störende Proportionen im Gesicht korrigieren möchte, steht oft vor der Frage: Reicht eine Unterspritzung mit volumengebenden oder muskelentspannenden Substanzen – oder ist ein chirurgischer Eingriff nötig? In diesem Artikel beleuchten wir die wichtigsten Unterschiede und helfen Ihnen herauszufinden,…